Über uns.

Das 2003 gegründete Architekturbüro von Veronika Hofrichter-Ritter und Gernot Ritter hat sich im Bereich Sportbauten einen Namen gemacht. Neben der 3-fach Ballsporthalle „BLUE BOX“ für die Stadt Graz ist eines der beeindrucktesten Bauwerke des Grazer Büros das Zielstadion Planai in Schladming. Aber auch international wird bei der Planung auf die Erfahrung von Hofrichter-Ritter Architekten zurückgegriffen. Wie beispielsweise die Neugestaltung der olympischen Schisprungschanzen in Sarajevo und die touristischen Schisportbauten in Andorra zeigen.

Das Architektur-Duo ist aber auch stark mit ihrer Heimatstadt Graz verbunden. Die Stadtpfarre zum heiligen Blut ist bereits langjähriger Kunde von Hofrichter-Ritter und vertraut auf ihr Know-how bei der Gestaltung und Planung von kirchlichen Bauten. Die international mehrfach ausgezeichnete und veröffentlichte Einsegnungshalle am Steinfeldfriedhof in Graz, die Neugestaltung des Brunnenhofes und die Renovierung des Kolumbariums am Zentralriedhof in Graz tragen die Handschrift von Gernot Ritter, Veronika Hofrichter-Ritter und ihrem Team.

veronikahofrichterritter

Veronika Hofrichter-Ritter

Geboren 1968 in Salzburg, lebt und arbeitet in Graz,
3 Kinder, Architekturstudium TU-Graz, Diplom 1995

1994-1995 Auslandsstudium an der TU-Eindhoven, Holland
1991-1993 Mitarbeit im Büro Prof. Janos B. Koppandy Ökotekt, Graz, Freiraum- und Spielbereichsgestaltung
1996-1999 Mitarbeit/Ausbildung
Büro Arch. Meinhard Neugebauer, Bruck/Mur
seit 2000 Ziviltechnikerin
2000-2002 Studium Wirtschaftsingenieur Bauwesen/Projektmanagement Technische Universität Graz
bis 2007 Mitglied bei n-o-m-a-d
2003 Gründung von HOFRICHTER-RITTER Architekten
2007 Gründung von HOFRICHTER-RITTER Architekten ZT GmbH

*Foto: Karl Heinz Putz

gernotritter

Gernot Ritter

Geboren 1968 in Eisenerz, lebt und arbeitet in Graz,
3 Kinder, Architekturstudium TU-Graz, Diplom 1996

1989-1999 Partizipation bei Splitterwerk (Graz)
1992-1996 Lehraufträge am Institut für Hochbau an der TU-Graz
2000-2004 Assistent am Institut für Gebäudelehre und Wohnbau an der TU-Graz Prof. Günther Domenig, Prof. Hrvoje Njiric
bis 2007 Mitglied bei n-o-m-a-d (network of multimedia architecture and design)
seit 2002 Dozent an der FH-Joanneum Graz Architektur und Projektmanagement (Interdisziplinäres Entwerfen)
2003 Gründung von HOFRICHTER-RITTER Architekten
seit 2006 Ziviltechniker
2005-2007 Vorstandsmitglied im Haus der Architektur Graz
2007 Gründung von HOFRICHTER-RITTER Architekten ZT GmbH
2010-2011 Gastprofessur an der TU Czernowitz, Ukraine
seit 2018 Vorstandsvorsitzender Haus der Architektur, Graz
2019-2021 Dozent an der TU-Graz, KOEN Institut (Konstruieren & Entwerfen)
seit 2021 im Baukultur Gestaltungsbeirat Hart bei Graz

*Foto: Thomas Raggam

Team seit 2004

Frederik Baldasty, Stefan Hochhofer, Johannes Gasteiner, Christine Letsch, Elsa Primschitz, Marco Baumgartner, Simon Kalteis, Fabian Steinberger, Gerhard Schweitzer, Peter Wölfl, Andreas Maierhofer, Omar Mustaffa, Patrick Oberloyer, Christian Rauch, Michael Mandler, Laurids-Axl Schloffer, Hannah Steinmaier, Wolfgang Reicht, Martin Ritter, Franz Stiegler-Hameter, Andreas Rogala, Matthias Moosbrugger, Azra Fejzic, Michael Stadler, Daniel Wundersamer, Martin Emmerer, Joachim Moser, Hannes Stöffler, Hubert Walzl, Helga Kaltenbrunner, Benjamin Sasdi, Christian Freissling, Herwig Baumgartner

Ausgewählte Auszeichnungen

FIABCI Prix d'Excellence 2022, Sieger Kathegorie Wohnen

BIG See Award 2020

BUILD Esthetic Design Award, 2016

Österreichischer Stahlbaupreis, 1992

Europan 4 Anerkennung, 1991

BUILD Award-best planning firm Austria, 2017

ZT Award, 2009

Österreichischer Bauherrenpreis, 1993

AIT ECOLA Award - Nominierung, 2012

Vorträge, Veröffentlichung, Preise

Juni 2021
Ausstellungsbeteiligung im Kunsthaus Graz im Rahmen der Steiermark Schau
"Was sein wird"
Kuratiert von: Katrin Bucher Trantow, Martin Grabner, Barbara Steiner

Mai 2021
Ausstellungsbeitrag für die Architekturbiennale in Venedig im Palazzo Mora
"FLEXLIVING"

Dezember 2019
Werkvortrag am Institut für Entwerfen & Gestalten
TU-Graz

August 2018
2. Preis, Wettbewerb Brauquartier II
450 Wohnungen

November 2015
1. Preis, geladener Wettbewerb "Pilotprojekt Wohnen & Solidarität"
Diözese Graz-Seckau

Juli 2015
Veröffentlichung, Atlas of European Architecture
Verlag Braun

September 2022
1. Preis Wettbewerb Besucher- und Veranstaltungszentrum
Admont

August 2022
1. Preis, Wettbewerb Fußgängerbrücke Knittelfeld

Jänner 2021
1. Preis, Wettbewerb Wohnbau
Leibnitz

Dezember 2018
1. Preis, Wettbewerb Aufbahrungshalle
Heiligenkreuz am Waasen

September 2016
1. Preis, geladener Wettbewerb
Wohnbau Kalsdorf, 80 Wohnungen

November 2015
2. Preis, geladener Wettbewerb "Sanierung des Schutzengelsaales"
Pfarre Schutzengel Graz

Juni 2015
2. Preis, geladener Wettbewerb Sanierung
Internationale Eishalle Kapfenberg

© HOFRICHTER-RITTER Architekten ZT GmbH

Back to top Arrow